SCHWARZ UND WEIß DAS SIND DIE FARBEN
BEI UNS HIER IM REVIER!

VB (A)_20250215_193718_0000

0:1 beim ASC Dortmund – 09er unterliegen trotz drückender Überlegenheit in der 2. Halbzeit

Die Vorzeichen vor dem schweren Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten ASC Dortmund standen nicht gut für die Mannschaft von Cheftrainer Christopher Pache. Im Laufe der Woche und sogar am Spieltag vergrößerte sich die Ausfallliste bedenklich. So konnten Edi Renke, Berkan Firat, Robert Nnaji, Tim Kaminski, Luca Pasche, Phil Lenuweit und Alex Dimopoulos aus unterschiedlichsten Gründen nicht mitwirken. Lautstark angefeuert von über 150 09-Fans unter den 235 Zuschauern boten die Nullneuner dem Favoriten von Beginn an Paroli. 

Nach intensiver, ausgeglichenener Anfangsviertelstunde sorgte ein höchst umstrittener Treffer für die Führung der Gastgeber. Nach einer lang gezogenen Ecke kam Abwehrhühne Friedrich viel zu frei zum Kopfball, doch der Innenverteidiger köpfte sich unabsichtlich selbst an den weit ausgestreckten Arm, von dort landete die Kugel bei Torjäger Maxi Podehl, der wuchtig aus der Drehung unter die Latte zum 1:0 traf. (16.) Es folgten wütende Proteste aller 09er, doch Schiedsrichter Grütter gab den Treffer.

Bis zur Pause blieb der Spielverlauf weiter ausgeglichen. Beim ASC Dortmund lief praktisch alles über die linke Seite über Florian Rausch, doch die 09-Defensive verteidigte alles erfolgreich weg und vorne ergaben sich zwei hochkarätige Ausgleichsmöglichkeiten. Kapitän Nico Buckmaier wurde am Sechszehner freigespielt, doch sein Schuss strich einen Meter am Pfosten vorbei. (28.) Nach einem Einwurf von Tarik Ould Seltana verlängerte David Loheider auf Nico Buckmaier, der direkt auf Tom Sindermann ablegte, der aus sechs Metern am glänzend reagierenden Joel Nickel scheiterte. (42.) Das hätte das 1:1 sein müssen! 

Nach dem Seitenwechsel übernahm die Sportgemeinschaft das Zepter in die Hand. Sie stressten die Dortmunder mit aggressivem Pressing, intensiven Zweikämpfen und drückten damit den Gastgeber in die eigene Hälfte. Die Dortmunder zeigten sich sichtlich genervt und warum Lars Warschewski nach einer Tätlichkeit an Semih Sarli nur die gelbe Karte sah, wird das Geheimnis von Schiedsrichter Grütter bleiben. (52.) Die Sportgemeinschaft dominierte und hatte Chancen. Joel Nickel parierte einen Freistoß von Emre Yesilova und lenkte kurz danach einen Fernschuss von Serhat Kacmaz mit den Fingerspitzen um den Pfosten. (59. + 62.)

09 erzwang zahlreiche Standardsituationen. Eckbälle, Freistöße und Einwürfe segelten in den Dortmunder Strafraum und sorgten für Gefahr. Tom Sindermann legte auf David Loheider, der aus dem Lauf abzog, doch erneut blieb Joel Nickel unüberwindbar. (72.) Nach einer Hereingabe legte Tom Sindermann per Kopf zurück auf David Loheider, der freistehend aus zehn Metern über das Tor schoss. (80.) Der ASC taumelte Richtung Schlusspfiff, unterbrach immer wieder den Spielrhytmus mit taktischen Fouls. Auch in der achtminütigen Nachspielzeit drückten die 09er auf den Ausgleich, belagerten den ASC-Strafraum, doch es war immer ein Fuß oder Kopf eines Verteidigers dazwischen. Am Ende ergaben sich naturgemäß noch ein, zwei Kontergelegenheiten für Dortmund, doch Joshua Mroß war an alter Wirkungsstätte auf dem Posten. 

Letztendlich blieb es bei der unverdienten Niederlage, doch die 09-Anhänger feierten ihr Team für die starke Leistung und spendeten mit viel Applaus und Anfeuerungsrufen Trost an die enttäuschten Spieler. 

Aufstellung: Mroß; Ould Seltana, Kacmaz, Gabriel, Sarli; Lewicki (69. Tunga), Sindermann; El Mansoury (78. Kouonang), Buckmaier (81. Habitz), Yesilova; Loheider

Tor: 

1:0 Maximilian Podehl (16.)

Schiedsrichter: Jonas Grütter

Zuschauer: 235