Den Sonntagnachmittag in Schermbeck hatte sich die SG Wattenscheid 09 anders vorgestellt. Wie bereits in der Hinrunde in Wattenscheid mussten sich die Schützlinge von Cheftrainer Christopher Pache trotz Führung dem SV Schermbeck geschlagen geben. Vor 259 Zuschauern in der Volksbank-Arena traf Berkan Firat zur Führung der 09er, die Fynn Broos und Eren Özat für den SVS drehen konnten.
Den Start des Spiels verschliefen die 09er und hatten Glück, dass der Ex-09er Fabrizio Fili die erste dicke Chance des Spiels leichtfertig vergab. (1.) Kapitän Nico Buckmaier sah bereits in der 4. Minute seine fünfte Gelbe Karte und fehlt somit im Nachholspiel am Mittwochabend im Lohrheidestadion gegen RW Ahlen. Kurz darauf wurde auch Steve Tunga mit der gelben Karte verwarnt, wobei die Schermbecker ein Nachtreten gesehen haben wollten und gar eine rote Karte forderten. (12.)
Nach und nach kamen die Nullneuner besser in die Partie und wurden offensiv aktiv. Nach einer Flanke von Jamal El Mansoury lenkte Robert Nnaji Richtung Tor, doch Keeper Speen war zur Stelle. (23.) Auch einen Abschluss von Jamal El Mansoury war eine sichere Beute von Speen. (28.) Fünf Minuten später war der Schermbecker Schlussmann geschlagen und 09 konnte in Führung gehen. Eine Ecke von Nico Buckmaier legte Serhat Kacmaz klug auf Berkan Firat, der aus acht Metern mit einem Schlenzer in den Winkel sehenswert traf. (33.)
Bitter: 09-Top-Torjäger Robert Nnaji hatte die große Gelegenheit, nachzulegen, doch nach Vorarbeit von Semih Sarli, schoss unsere Nummer 8 aus 15 Metern sträflich freistehend über das Tor. (39.)
Doppelt bitter: nach einem harmlosen Befreiungsschlag der Gastgeber sorgte ein individueller Fehler in der 09-Defensive dafür, dass der ehemalige 09er Fynn Broos von der Mittellinie alleine auf Joshua Mroß zulaufen konnte und dessen Abschluss wurde unglücklich von Serhat Kacmaz am 09-Keeper vorbei zum Ausgleich abgefälscht. (41.)
Dreifach bitter: In der Schlussminute der ersten Halbzeit verletzte sich Edi Renke am Oberschenkel und wurde in der Pause von Deniz Duran ersetzt.
Nach dem Seitenwechsel taten sich beide Mannschaften schwer, Torchancen zu erspielen. Ein Abschluss von Semih Sarli aus halblinker Position konnte Speen parieren. (53.) Dann fiel Babo unglücklich in die Beine von Steve Tunga, der nach einer Behandlungspause zwar zunächst weiterspielen konnte, doch kurz darauf anzeigte, dass es für ihn nicht mehr weitergehen konnte. In der kurzen Unterzahl verloren die Schwarz-Weißen unnötig in der gegnerischen Hälfte den Ball und den folgenden Konter schloss Eren Özat mit einem Flachschuss ins Eck zum 2:1 ab. (60.)
Dieser Schock saß sichtbar tief bei den Nullneunern und es dauerte bis zur 73. Minute, ehe sie wieder torgefährlich werden konnten. Einen Freistoß von Robert Nnaji wehrte Speen mit einer Flugeinlage ab. Wenige Sekunden nach dem Freistoß griff sich Robert Nnaji ebenfalls an den Oberschenkel und es ging auch für ihn mehr weiter. Für ihn kam Hivan Kouonang in die Partie. Der ebenfalls eingewechselte Maik Habitz hatte in der 85. Minute den Ausgleich auf dem Kopf, doch nach einem Freistoß von Emre Yesilova köpfte er aus sechs Metern in die Arme von Speen. In der Nachspielzeit lag den 09-Anhängern der Torschrei auf den Lippen, doch nach einer Flanke von Hivan Kouonang brachten Serhat Kacmaz und Joey Gabriel die Kugel nicht über die Torlinie. (90. + 2.)
Als kurz danach eine mit dem Kopf verlängerte Ecke kurz vor der Linie von einem Schermbecker Verteidiger weggeschlagen wurde, war die Niederlage perfekt. Keine Punkte und drei Verletzte Spieler aus Schermbeck mitgebracht: das hatte sich die SG Wattenscheid 09 anders vorgestellt.
Aufstellung: Mroß; Ould Seltana, Kacmaz, Sindermann, Sarli; Tunga (60. Gabriel); El Mansoury (72. Yesilova), Buckmaier (66. Habitz), Renke (46. Duran), Firat; Nnaji (74. Kouonang)
Tore:
0:1 Berkan Firat (33.)
1:1 Fynn Broos (41.)
2:1 Eren Özat (60.)
Schiedsrichter: Yannick Rupert
Zuschauer: 259