SCHWARZ UND WEIß DAS SIND DIE FARBEN
BEI UNS HIER IM REVIER!

VB (A)_20250416_201218_0000

Doppelspieltag am Osterwochenende – Gründonnerstag in Münster – Ostermontag gegen Erkenschwick

In der Oberliga Westfalen steht am Osterwochenende ein Doppelspieltag an. Für die SG Wattenscheid 09 bedeutet das, dass sie am Gründonnerstag um 19.00 Uhr im LVM-Preussenstadion in Münster bei der U23 von Preußen Münster antritt und am Ostermontag um 15.00 Uhr im Lohrheidestadion die SpVgg Erkenschwick empfängt. Mit beiden Gegnern haben die Nullneuner noch jeweils eine Rechnung aus dem Hinspiel offen, denn beide Spiele gingen ohne eigenen Treffer verloren. 

Für die Jungs von Cheftrainer Christopher Pache läuft es aktuell sehr gut. Von den letzten sechs Ligaspielen konnten vier gewonnen werden, allesamt zu Hause. Dadurch sprangen die 09er in der Heimtabelle auf den hervorragenden 2. Platz. Morgen gastiert die Sportgemeinschaft bei der Zweitvertretung vom Zweitligisten Preußen Münster und gespielt wird im LVM- Preußenstadion. Christopher Pache erwartet in Münster ein ähnlich schweres Spiel wie zuletzt gegen die U21 des SC Verl: „Münster ist wie Verl eine junge Truppe, die Fußball zocken wollen. Das haben wir bereits im Hinspiel gesehen und wir wissen, was dort auf uns zukommt. Meine Jungs gehen kräftemäßig etwas auf dem Zahnfleisch, umso wichtiger wird wieder die brutale Unterstützung der 09-Fans sein.“

Das Team von Kieran Schulze-Marmeling belegt aktuell den 7. Tabellenplatz mit zwei Punkten mehr als die SG 09. Das Torverhältnis von 53:52 drückt aus, wo die Stärken und Schwächen der Münsteraner liegen. Die 09er möchten mit einem Auswärtssieg ihre gute Phase fortsetzen und an den Preußen vorbeiziehen. 

Vier Tage danach empfangen die Schwarz-Weißen die SpVgg Erkenschwick in der Lohrheide. Auch hier soll Revanche für die Hinspielniederlage genommen werden. Im Stimbergstadion setzte es eine 0:2-Niederlage, die bis heute alle Nullneuner schmerzt: „Die Hinspielniederlage tut uns immer noch sehr weh. Die Spielvereinigung hat in dieser Saison erstaunlich große Probleme, sie haben aber die Mentalität und die Erfahrung in der Mannschaft, um aus dieser Phase schnell wieder herauszukommen. Das Spiel gegen Erkenschwick wird sicherlich ein anderes wie gegen Münster oder Verl, denn es wird mehr um Intensität, Kampf und Wille gehen. Unser Vorteil wird natürlich die Lohrheide sein. Die Stimmung und die Atmosphäre wird die Jungs pushen und gemeinsam mit den Fans möchten wir den nächsten Heimsieg holen.“ 

Die Spielvereinigung Erkenschwick belegt aktuell den viertletzten Platz und steckt, sofern es am Saisonende drei Absteiger geben sollte, mitten im Abstiegskampf. Bester Torjäger der „Schwicker“ ist der ehemalige 09er, Arda Nebi, der bisher elfmal ins Schwarze traf, dahinter folgt mit sieben Toren der baldige Nullneuner Finn Wortmann. In den vergangenen elf Spielen gelang lediglich ein Sieg und der gelang pikanterweise gegen die U23 von Preußen Münster. (2:1)

In beiden Spielen wird Christopher Pache auf die verletzten Edi Renke, Robert Nnaji, Tim Kaminski und Alex Dimopoulos verzichten müssen. Dafür kehrt Stürmer David Loheider nach abgesessener Gelbsperre in den Kader zurück.

Oberliga Westfalen 31. Spieltag 

Donnerstag, 17. April 2025 19:00 Uhr

Preußen Münster U23 – SG Wattenscheid 09

LVM-Preußenstadion

Oberliga Westfalen 32. Spieltag 

Montag, 21. April 2025, 15:00 Uhr

SG Wattenscheid 09 – SpVgg Erkenschwick 

Lohrheidestadion