SCHWARZ UND WEIß DAS SIND DIE FARBEN BEI UNS HIER IM REVIER!

Logo_Sig_SG09

SG 09 gewinnt Test gegen Westfalenligist Vestia Disteln mit 4:2 – Robert Nnaji an allen vier Toren beteiligt

Am Mittwochabend testete die SG 09 im Nachwuchszentrum Berliner Straße gegen den letztjährigen Tabellenzweiten der Westfalenliga SV Vestia Disteln und gewann die Partie nach 1:2-Halbzeitstandrückstand mit 4:2.

Erneut musste 09-Coach Christopher Pache auf einige Jungs verzichten: Serhat Kacmaz, Nico Pulver, Nico Buckmaier, Kevin Schacht, Deniz Duran, Noah Ljakic und Jan Weindorf standen nicht zur Verfügung. Sein Debüt im 09-Trikot feierte nach dem Seitenwechsel Albin Thaqi, der einen Tag zuvor als Neuzugang für die Innenverteidigung vorgestellt wurde. 

In deŕ Anfangsphase neutralisierten sich beide Teams und so dauerte es bis zur 18. Minute, ehe die 130 Zuschauer Torchancen zusehen bekamen. Ein Ballgewinn von Finn Wortmann im gegnerischen Strafraum und anschließendem Abspiel auf Robert Nnaji besorgte den Nullneunern die erste hochprozentige Chance, doch „Robbie“ scheiterte aus sechs Metern am Vestia-Keeper Weeke. (18.) 

Praktisch im Gegenzug dann die Führung für die Gäste: eine Hereingabe von links können zwei 09-Verteidiger nicht klären und letztlich drischt Pogrzeba die Kugel zum 0:1 unhaltbar für Giano Rexhäuser unter die Latte. (18.) Vom Rückstand angestachelt wurde die Sportgemeinschaft stärker. Robert Nnaji zirkelte einen Freistoß aus 18 Metern zwei Meter über das Tor. (30.) Nach einer feinen Kombination über Atakan Uzunbas und Finn Wortmann kam Ilias Anan sträflich freistehend aus sieben Metern zum Abschluss, doch leider rutschte ihm der Ball über den Spann und landete dadurch nur am Aussennetz. (33.)

Eine Minute darauf flanķte Finn Wortmann auf Ilias Anan, der per Kopf an Weeke scheiterte. Robert Nnaji setzte nach, flankte nochmals in den Strafraum, wo sich Atakan Uzunbas mustergültig hochschraubte und per Kopf zum 1:1 ausglich. (34.) 09 setzte nach und Finn Wortmann hatte zwei Minuten nach dem Ausgleich die Chance zur Führung: Atakan Uzunbas hatte an der Mittellinie in einer Pressingsituation die Kugel erobert und bediente seinen Teamkameraden, der mit einem Rechtsschuss Weeke nicht überwinden konnte. (36.)

Stattdessen ging Vestia Disteln durch eine abgerutschte Flanke von Timo Schmidt von der linken Seite, die hinter Giano Rexhäuser zum 1:2 einschlug, erneut in Führung. (40.) So lagen die 09er zur Pause zurück und sie kamen mit sechs frischen Spielern und hoher Intensität aus der Halbzeit zurück auf den Kunstrasen.

Die ganz großen Torgelegenheiten ließen zunächst noch etwas auf sich warten, doch in der 52. Minute hatte Laurenz Kegel nach schöner Hereingabe von Ilias Anan per Kopf die Ausgleichschance, doch Weeke verhinderte mit Unterstützung des Innenpfostens den Einschlag. (52.) Sieben Minuten später spazierte Albin Thaqi aus der eigenen Hälfte startend durch die gesamte Distelner Defensive und schoss aus 13 Metern mit links knapp über das Tor. (59.) 

Auf der Gegenseite blieb Giano Rexhäuser in einem Eins-Gegen-Eins-Duell gegen Vestia-Stürmer Philipp Müller Sieger und verhinderte das 1:3. (62.) Dann begannen die acht Minuten des Robert Nnaji. Zunächst glich er, nach Zuspiel von Finn Wortmann,  mit einem platzierten 18-Meter-Schuss zum 2:2 aus. (64.) Dann zeigte er eine tolle Kombination mit Ilias Anan und Jermaine Jann, der Roberts letzten Pass stark mitnahm und in bester Torjägermanier flach zum 3:2 einschoss. (67.) Fünf Minuten drauf servierte Robert Nnaji eine Ecke perfekt auf den Kopf von Laurenz Kegel, der keine große Mühe hatte, das 4:2 zu erzielen. (72.)

Giano Rexhäuser verhinderte mit einer starken Parade gegen Aaron Kloth den dritten Gästetreffer und so blieb es beim verdienten 4:2-Erfolg für die Sportgemeinschaft. Am Samstag geht es bei der U21 von de Graafshap weiter mit dem nächsten Testspiel.

Aufstellung: Rexhäuser; Hacioglu (46. Ould Seltana), Sindermann (46. Thaqi), Da Costa Pereira (46. Renke); Lewicki (46. Tunga); Uzunbas (46. Jann), Anan, Firat (46. Kegel), Wortmann; Nnaji

Tore:

0:1 Louis Pogrzeba (18.)

1:1 Atakan Uzunbas (34.)

1:2 Timo Schmidt (40.)

2:2 Robert Nnaji (64.)

3:2 Jermaine Jann (67.)

4:2 Laurenz Kegel (72.)

Schiedsrichter: Niklas Simpson

Zuschauer: 130