SCHWARZ UND WEIß DAS SIND DIE FARBEN BEI UNS HIER IM REVIER!

Logo_Sig_SG09

Wilder Test beim KFC Uerdingen endet mit 4:3-Niederlage – Kevin Schacht mit zwei Toren und einem Assist stärkster 09er

Am gestrigen Mittwochabend spielten die 09er beim niederrheinischen Oberligisten KFC Uerdingen das drittletzte Testspiel vor dem Saisonauftakt in der Oberliga Westfalen. Das Traditionsduell zweier ehemaliger Bundesligisten wurde auf dem Kunstrasen der Trainingsanlage der Uerdinger, unter Ausschluss der Öffentlichkeit, ausgespielt und endete mit einer 4:3-Niederlage für die Sportgemeinschaft. 

In dem wilden und teilweise ruppigen Test war Mittelstürmer Kevin Schacht, der das Team erstmals als Mannschaftskapitän auf das Feld führte, mit zwei Toren und einem Assist der stärkste 09er. Zusätzlich zu den drei Scorerpunkten wurde ihm ein eindeutiger Strafstoß verweigert und er traf mit einem direkten Freistoß die Querlatte. 

Bereits in der 2. Spielminute wurde „Schachti“ im Strafraum gefoult und den fälligen Foulelfmeter verwandelte Robert Nnaji souverän zur frühen 09-Führung. (3.) Wenige Minuten später wurde unsere Nummer 09, nach klugem Zuspiel von Emirhan Hacioglu, erneut eindeutig im Strafraum gelegt, doch diesmal entschied Schiedsrichter Mathäus Kobylanski, zum blanken Entsetzen der Nullneuner, auf Weiterspielen. Wenngleich es „nur“ ein Testspiel war, war diese Entscheidung eine absolute Frechheit. (6.) 

Zwei Minuten später musste die SG 09 den, zu diesem Zeitpunkt überraschenden, Ausgleich hinnehmen, anstatt möglicherweise mit 2:0 in Führung zu liegen. Ein direkter Freistoß von Yasin Kaya aus 18 Metern fand, an der Mauer vorbei, sein Ziel und schlug zum 1:1 ein. (8.) Vier Minuten später hatten die Gastgeber das Spiel aus dem nix komplett gedreht, nachdem 09-Keeper Giano Rexhäuser die Kugel im Dribbling im eigenen Strafraum an Etienne-Noel Reck verlor, der ins leere Tor zum 2:1 traf. (12.)

Und leider ging es so weiter: nach einem Steckpass, den die 09-Defensive schlecht verteidigte, traf Alexander Lipinski aus spitzem Winkel zum 3:1. (18.) Es blieb ein wilder Schlagabtausch. Ilias Anan scheiterte zunächst freistehend vor KFC-Schlussmann Jonas Holzum, um Sekunden später von der Grundlinie, mit ganz viel Gefühl, maßgenau auf Kevin Schacht zu flanken, der mühelos zum 3:2 einnickte. (21.) Zwei Zeigerumdrehungen später erhöhte der KFC erneut: nach einer Ecke reagierte Giano Rexhäuser nach einem Kopfball zunächst glänzend, doch die 09er bekamen den Ball nicht aus der Gefahrenzone und so konnte Kingsley Marcinek ihn aus kurzer Entfernung über die Linie drücken. (23.)

Erneut fand 09 eine Antwort: Kevin Schacht zirkelte einen direkten Freistoß unhaltbar zum 3:4 über die Mauer. (35.) Und drei Minuten später die Riesenchance zum Ausgleich: nach tollem Pass von Berkan Firat auf Robert Nnaji, legte dieser mustergültig auf Ilias Anan, der freistehend aus sechs Metern über das Tor schoss. (38.)

Nach der Pause waren die Nullneuner spielbestimmend und hatten in der 50. Minute die nächste Großchance zum 4:4, doch Kevin Schacht verzog den klugen Rückpass in den Rücken der Abwehr von Finn Wortmann leider einen Meter über den Kasten. (50.) Nur eine Minute drauf hatte erneut Ilias Anan den Ausgleich auf dem Fuß, doch sein Drehschuss aus sechs Metern kam direkt auf den Torwart der Uerdinger. (51.)

In der 65. Minute schlenzte Kevin Schacht einen direkten Freistoß aus 22 Metern an die Querlatte. (65.) Von den Uerdingern sah man lange Zeit nichts in der 2. Halbzeit. Erst zwölf Minuten vor dem Schlusspfiff gab es eine Doppelchance für den KFC, die Giano Rexhäuser mit guten Paraden und etwas Mithilfe des Pfostens zunichte machen konnte. (78.) Kurz vor Schluss scheiterte noch der eingewechselte Jermaine Jann mit einem Kopfball an Uerdingens Schlussmann und so blieb es beim 3:4. (88.)

Aufstellung: Rexhäuser; Hacioglu (46. Ould Seltana), Kacmaz (82. Duran), Thaqi, da Costa Pereira (46. Sindermann; Lewicki (46. Kegel), Renke; Anan (68. Buckmaier), Firat (46. Uzunbas), Nnaji (46. Wortmann); Schacht (68. Jann)

Tore:

0:1 Robert Nnaji (3. Foulelfmeter)

1:1 Yasin Kaya (8.)

2:1 Etienne-Noel Reck (12.)

3:1 Alexander Lipinski (18.)

3:2 Kevin Schacht (21.)

4:2 Kingsley Marcinek (23.)

4:3 Kevin Schacht (35.)

Schiedsrichter: Mathäus Kobylanski