Die Vorfreude bei allen 09ern ist förmlich greifbar. Das lange Warten auf ein Heimspiel im rundum erneuerten Lohrheidestadion – powered by ImmoTec nimmt am Sonntagnachmittag ein Ende, wenn die SpVgg Vreden ab 15:00 Uhr in der Lohrheide zu Gast sein wird. Die Mannschaft von Cheftrainer Christopher Pache möchte die Heimstärke, die sie in der vergangenen Saison ausgezeichnet hatte, auch in dieser Spielzeit fortsetzen.
In 17 Heimspielen an drei verschiedenen Spielorten holten die Pache-Schützlinge in der letzten Saison starke 33 Punkte (10 Siege, 3 Remis, 4 Niederlagen) bei 29:20 Toren. In der Lohrheide gab es 4 Heimspiele (3 Siege alle ohne Gegentor und eine Niederlage gegen Siegen), im Nachwuchszentrum Berliner Straße gab es 12 Heimspiele (7 Siege, 2 Remis und 3 Niederlagen) und das „Heimspiel“ in Wanne-Eickel gegen den SV Lippstadt endete 2:2-Unentschieden. Letztlich reichte diese Bilanz für den 4. Tabellenplatz in der Heimtabelle. An diesen guten Statistiken möchte die SG 09 auch in dieser Spielzeit anknüpfen.
Die Duelle gegen die Spielvereinigung Vreden in den vergangenen Spielzeiten waren stets eng und auf Augenhöhe. Zwei Heimspiele gewannen die Schwarz-Weißen jeweils mit 1:0, ein Heimspiel endete 1:1, während es in Vreden eine 0:1-Niederlage und in der letzten Saison ein 0:0 gab. Auch am Sonntag erwartet Christopher Pache ein enges Spiel gegen unbequeme Vredener: „Vreden lebt komplett vom Kollektiv. Sie haben eine kompakte Defensive und ein gutes Umschaltspiel. Da müssen wir sehr aufpassen und aufmerksam sein. Wir gehen mit einem guten Gefühl in das Spiel, auf das wir uns unfassbar freuen. Der Saisonstart ist uns gut gelungen und wir haben bereits für eine kleine Euphorie gesorgt, die wir hochhalten möchten.“
Der Gast aus dem westlichen Münsterland ist ebenfalls gut aus den Startlöchern gekommen. Nach der Auftaktheimniederlage gegen den SV Lippstadt (1:3) konnte das Team von Andree Dörr und Romario Wiesweg einen Punkt in Clarholz ergattern (1:1) und am vergangenen Sonntag daheim die Zweitvertretung von Preußen Münster mit 2:1 bezwingen. Besondere Beachtung sollte die 09-Defensive Vredens Angreifer Maximilian Hinkelmann schenken, der bereits über 50 Tore in der Oberliga für Vreden erzielen konnte.
Die personelle Situation bei den Nullneunern sieht ganz gut aus. Lediglich die Verletzten Nico Pulver, Noah Ljakic, sowie der zumindest ins Mannschaftstraining wieder eingestiegene Deniz Duran werden Christopher Pache nicht zur Verfügung stehen.
4. Spieltag Oberliga Westfalen 2025/2026
Sonntag, 31. August 2025, 15:00 Uhr
SG Wattenscheid 09 – SpVgg Vreden
Lohrheidestadion – powered by ImmoTec