SCHWARZ UND WEIß DAS SIND DIE FARBEN BEI UNS HIER IM REVIER!

Logo_Sig_SG09

Spieltagsinfo zum zweiten Heimspiel

Für das zweite Heimspiel (SG Wattenscheid 09 – SG Finnentrop/Bamenohl) in der Wattenscheider Lohrheide haben wir noch ein paar organisatorische Hinweise.

Anpfiff: 14. September 2025 | 18:30 Uhr

Spielort: Lohrheidestadion – powered by ImmoTec

Stadionöffnung: 17:30 Uhr

Tageskassen: Kassenhaus Eingangsportal Süd

Zahlungsmöglichkeiten: Barzahlung (Ticketpreise – SG Wattenscheid 09)

VVK-Stellen: bis 13:30 Uhr können Eintrittskarten auch noch an den bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.

Onlinekauf: im 09-Shop bis 18:30 Uhr

Einlass: Eingangsportal Süd – von dort sind Blöcke im Stehplatzbereich (Südkurve A/B) und Sitzplatzbereich (Westtribüne C/D) erreichbar, der Übergang zur Westtribüne ist nur mit einer Sitzplatzkarte möglich.

Wir empfehlen frühzeitig am Stadion zu erscheinen, um den Einlass etwas zu entzerren.  

Anfahrtsinfos

Parkmöglichkeiten:

Emil-Weitz-Straße (Zeche Holland) – von dort aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Stadion. Die Parkkosten betragen 2 Euro.

Der Parkplatz hinter der Osttribüne (Einfahrt Lohrheidestraße) steht VIP-Gästen und nachweislich mobilitätseingeschränkten Fans zur Verfügung.

ÖPNV-Haltestellen:

Lohrheidestraße (Straßenbahn 302)

Hohensteinstr. oder Leithe Gelsenkirchener Str. (Buslinie 389)

Freiheitstraße (Buslinien 344,346,363,365,389,390)

Achtung: An Sonntagen wird die Haltestelle Lohrheidestadion von der Linie 365 nicht angefahren.

Fahrplaninfos: www.bogestra.de

Fahrrad:

Hinter dem Sportpark Lohrheide verläuft die Fahrradautobahn RS 1, auch über die Erzbahntrasse und den innerstädtischen Fahrradwegen ist das Stadion sehr gut zu erreichen. Am Lohrheidestadion – powered by ImmoTec stehen zahlreiche Fahrradstellplätze zur Verfügung.

Anwohnerschutz:

Im Sinne unserer Nachbarn im Stadionumfeld bitten wir Euch, die entsprechenden Parkmöglichkeiten und Anfahrtshinweise zu nutzen. Bitte nehmt Rücksicht und parkt möglichst nicht in den Seitenstraßen, überlasst diese Stellflächen den Anwohnern. Ebenso sind Rettungswege und Grünflächen unbedingt freizuhalten – am Gelände der Zeche Holland (Emil-Weitz-Straße) stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

VIP-Gäste

erhalten ihre hinterlegte Eintrittskarte am Parkplatz Ost (Zufahrt Lohrheidestraße) – hier befinden sich auch die VIP-Parkplätze.

Der Zutritt zum Stadion erfolgt über den Einlass West (links neben der Bushaltestelle).

Der VIP-Bereich öffnet eine Stunde vor Spielbeginn und schließt eine Stunde nach Spielende.

Verpflegung

Kiosk Südkurve: Getränke & Snacks

Vorplatz Südkurve: Getränkewagen & Grillstand

Kiosk Westtribüne: Getränke & Speisen

Für den Erwerb von Getränken, Speisen und Snacks wird eine Wertkarte benötigt – unser „Stadion Henkelmann“ ist am Wertkartenstand auf dem Vorplatz der Südkurve (zukünftig „Klaus-Steilmann-Platz“), zwischen den beiden Zugängen zu den Stehrängen, im Tausch gegen Bargeld erhältlich.

Fanshop

Unser Fanshop-Team ist am Spieltag auf dem Vorplatz der Südkurve (zukünftig „Klaus-Steilmann-Platz“) präsent. 

Am Fanshop ist sowohl Bar-, als auch Kartenzahlung möglich.

Gästefans

Der ausgewiesene Gästeblock bleibt bei diesem Spiel geschlossen – die mitreisenden Fans der SG Finnentrop/Bamenohl erhalten ebenfalls Zugang zur Südkurve. Wir appellieren an einen respektvollen Umgang miteinander.

Parkmöglichkeiten stehen auch an der Emil-Weitz-Straße in 44866 Wattenscheid zur Verfügung. Der Parkplatz an der Hollandstraße ist geschlossen.

Stadionordnung

Insgesamt verweisen wir auf die geltende Stadionordnung (Downloads – SG Wattenscheid 09).

Eltern bzw. Familien mit Kleinkindern wird die Mitnahme eines Kinderwagens ermöglicht.

Die Mitnahme von Hunden ist nicht möglich.

Sollte ein Schirm für den Weg zum Stadion benötigt werden, bitte darauf achten, dass nur kleine Schirme (Knirps) gestattet sind. Größere Schirme dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden – vor Ort besteht keine Aufbewahrungsmöglichkeit.

Wir wünschen allen, die das Heimspiel der Sportgemeinschaft 09 Wattenscheid e.V. besuchen einen angenehmen Aufenthalt im Lohrheidestadion powered by ImmoTec. 

In diesem Sinne #wirsindWAT