Die Oberliga Westfalen biegt langsam aber sicher auf die Zielgerade der Hinrunde ein. Fünf Spieltage stehen noch auf dem Terminkalender bis zur Winterpause und für die SG 09 stehen, insbesondere auswärts, noch harte Prüfungen an. Los geht es am Sonntagnachmittag, wenn die 09er zum Topspiel nach Rhynern fahren.
Die dort beheimatete Westfalia belegt aktuell den dritten Tabellenplatz und hat sechs Punkte Rückstand auf die Schwarz-Weißen. Mit 31 erzielten Toren ist Westfalia Rhynern in dieser Statistik die Nummer 1 der Liga. Besonders treffsicher zeigten sich in dieser Saison bisher Wladimir Wagner mit acht und Kerim Karyagdi mit sechs Saisontoren.
Auswärtsspiele in Rhynern waren für die Sportgemeinschaft in der Vergangenheit selten erfolgreich. Der letzte Sieg bei der Westfalia liegt bereits über zwölf Jahre zurück und die letzten drei Auswärtsspiele gingen allesamt verloren.
Vor wenigen Wochen gewannen unsere Jungs auf dem Kunstrasen im Nachwuchszentrum Berliner Straße im Achtelfinale des Westfalenpokals mit 2:1 und zogen somit ins Viertelfinale ein. Diesen Pokalerfolg möchten die Schützlinge von Cheftrainer Christopher Pache natürlich gerne wiederholen, allerdings erwartet der Trainer ein gänzlich anderes Spiel in der Meisterschaft: „Das Pokalspiel kann man aus mehreren Gründen nicht mit dem Spiel am Sonntag vergleichen. Rhynern hatte ein Auswärtsspiel, es wurde auf Kunstrasen gespielt und beide Mannschaften hatten etwas durchrotiert“.
Sein Team ist auch nach dem Last-Minute-Sieg gegen Rheine ungeschlagen und führt die Tabelle der Oberliga Westfalen an. Berkan Firat, der gegen Rheine verletzt ausgewechselt werden musste, wird in Rhynern nicht zur Verfügung stehen. Ebenfalls fehlen werden Nico Pulver und Noah Ljakic.
Die Nullneuner freuen sich wieder über zahlreiche und lautstarke Unterstützung durch die 09-Fans in Rhynern,
15. Spieltag Oberliga Westfalen
Westfalia Rhynern – SG Wattenscheid 09
Sonntag, 16. November 2025, 15:00 Uhr
Kümpel + Hellmeister Arena