SCHWARZ UND WEIß DAS SIND DIE FARBEN BEI UNS HIER IM REVIER!

Logo_Sig_SG09

Last-Minute Elfer von Robert Nnaji bringt knappen 1:0-Erfolg gegen Eintracht Rheine

Die SG 09 konnte auch das Heimspiel gegen den FC Eintracht Rheine für sich entscheiden und blieb somit auch im 13. Saisonspiel ungeschlagen. Der eingewechselte Robert Nnaji behielt die Nerven und verwandelte einen Foulelfmeter in der 93. Minute zum vielumjubelten 1:0-Siegtor.

Vier Tage nach dem intensiven und emotionalen Spiel auf tiefem Geläuf in Bielefeld hatten die 09er Schwierigkeiten, die notwendige Energie und Intensität in das Spiel zu bekommen. Gegen kompakt und gut verteidigende Gäste fehlte oftmals das Tempo und die Passgenauigkeit, um sich viele Torchancen zu erspielen. Fernschüsse von Berkan Firat, der noch vor der Pause aufgrund einer Muskelverletzung ausgewechselt werden musste, Edi Renke und Kevin Schacht stellten Rheines Schlussmann Bräuer vor keine großen Probleme. 

Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde es gefährlich vor dem Gäste-Tor: Edi Renke zwang Bräuer zu einer Parade und die anschließende Ecke von Ilias Anan köpfte Serhat Kacmaz knapp am langen Eck vorbei. (45.) Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig. 09 hatte viel Ballbesitz, ohne große Torgefahr auszustrahlen. 09-Cheftrainer Christopher Pache reagierte und brachte nach einer Stunde Robert Nnaji für Finn Wortmann in die Partie. Der 29-jährige hatte alle seine bisherigen vier Saisontreffer als Joker erzielt.

Zunächst allerdings ging der bange Blick nach hinten, als der eingewechselte Tarik Ould Seltana den ebenfalls eingewechselten Luca de Angelis im Strafraum am Fuß berührte und zu Fall brachte und Schiedsrichter Kiehl auf Strafstoß für Rheine entschied. (75.) Diesen schoss Bennet van den Berg, aus 09-Sicht, glücklicherweise an die Querlatte, so dass die Nullneuner keinem Rückstand hinterherlaufen musste. (76.)

Die knapp 1100 Zuschauer im Lohrheidestadion – powered by ImmoTec – feuerten ihr Team nochmal an, doch so richtig gefährlich wurde es lange Zeit nicht vor dem Gehäuse der Rheiner. Als alle im Stadion bereits begannen, sich mit dem torlosen Remis anzufreunden, ging,der wenige Minuten zuvor eingewechselte, Jermaine Jann einer Kopfballverlängerung von Kevin Schacht mit Wille hinterher und kam im Laufduell mit Gabriel Cavar im Strafraum zu Fall. Auch hier entschied Schiedsrichter Fabian Kiehl auf Strafstoß, den Robert Nnaji in der dritten Minute der Nachspielzeit verwandelte. (90. + 3.)

Aufstellung: Mroß; Hacioglu (68. Ould Seltana), Kacmaz, Thaqi, Renke; Lewicki (84. Jann), Tunga; Anan (77. da Costa Pereira), Firat (38. Sindermann), Wortmann (60. Nnaji); Schacht

Tor: 

1:0 Robert Nnaji (90. + 3. Foulelfmeter)

Schiedsrichter: Fabian Kiehl 

Zuschauer: 1089