Mit dem FC Eintracht Rheine kommt am Freitagabend so etwas wie ein Lieblingsgegner der SG 09 ins Nachwuchszentrum Berliner Straße. Zumindest die Heimbilanz gegen die Eintracht ist sehr erfolgreich. In sechs Heimspielen gab es fünf Siege und die einzige Niederlage (1:3) liegt über 18 Jahre zurück. Ganz besondere Erinnerungen haben alle 09er natürlich an das „Aufstiegsspiel“ zur Regionalliga West im Juni 2022 vor über 8.000 Zuschauern im Lohrheidestadion (2:0).
Am Freitagabend ab 20.00 Uhr soll die positive Bilanz ausgebaut und auch die vollkommen unglückliche Hinspielniederlage (1:3) wett gemacht werden. Dazu setzt Cheftrainer Christopher Pache und die Mannschaft auf die 09-Fans als 12. Mann: „Die Unterstützung über die vollen 98 Minuten in Dortmund war überragend und war ein Garant für die starke Leistung der Jungs. Schade, dass wir uns und die Fans nicht belohnen konnten.“
Der aktuell Tabellensiebte Gast aus Rheine ist holprig in das Kalenderjahr 2025 gestartet. Nach der 2:0-Wertung wegen des Nichtantritts des TuS Bövinghausen verspielte man in Clarholz spät eine 2:0-Führung und musste sich mit einem 2:2 begnügen und am vergangenen Sonntag unterlag man daheim der SG Finnentrop-Bamenohl mit 0:1. „Rheine hat eine hohe defensive Stabilität, lauert auf Umschaltmomente und ist gefährlich bei Standardsituationen“, beschreibt Christopher Pache die Stärken der Gäste.
Personell hofft Christopher Pache darauf, dass einige wieder in den Kader zurückkehren werden. Definitiv wird Tim Kaminski nach abgesessener Sperre am Freitagabend dabei sein.