SCHWARZ UND WEIß DAS SIND DIE FARBEN
BEI UNS HIER IM REVIER!

VB (A)_20250301_214137_0000

09er bringen drei Punkte aus Clarholz mit – El Mansoury und Firat treffen beim 2:1-Auswärtssieg

Die SG Wattenscheid 09 hat am Freitagabend einen wichtigen Auswärtserfolg bei Victoria Clarholz errungen und konnte sich damit etwas von den Abstiegsrängen entfernen. Vor 453 Zuschauern setzte sich das Team von Cheftrainer Christopher Pache mit 2:1 durch. Nach schwachen ersten 45 Minuten, sorgte eine deutliche Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel für mehr Schwung und letztlich, dank der Treffer von Jamal El Mansoury und dem zur Pause eingewechselten Berkan Firat, für einen verdienten 09-Sieg.

150-200 mitgereiste 09-Anhänger sorgten für lautstarke Unterstützung, doch in der ersten Halbzeit ging insbesondere nach vorne sehr wenig. Bezeichnend, dass ausgerechnet der Linksverteidiger Semih Sarli für die beiden einzigen Torannäherungen verantwortlich war. Ein Fernschuss ging einen Meter über das Tor (16.) und nach Vorarbeit von Jamal El Mansoury bekam er im Fünfmeterraum mit dem schwächeren rechten Fuß nicht genügend Druck auf den Ball. (37.)

Die Gastgeber verteidigten Mann gegen Mann über den gesamten Platz und ließen damit die 09er nicht ins Spiel kommen. Nach vorne ging auch wenig, doch wenn, wurde es richtig gefährlich. Der ehemalige 09er René Michen schoss sträflich freistehend aus zwölf Metern knapp über die Querlatte. (11.) Can Yilmaz lief nach einem schlimmen Fehlpass in der 09-Defensive frei auf Joshua Mroß zu, der glänzend parieren und den Rückstand verhindern konnte. (35.) 

In der Pause schien es deutliche Worte von Christopher Pache und Alexander Schlüter gegeben zu haben, denn vom Anstoß weg, war eine andere 09-Mannschaft zu sehen. Insbesondere der eingewechselte Berkan Firat belebte das Offensivspiel. Nach einem Freistoß von Jamal El Mansoury scheiterte zunächst Robert Nnaji per Kopf und kurz danach Joey Gabriel mit einem zu zentral angesetzten Schuss an Hahne im Clarholzer Tor. (49.) Zwei Minuten später schickte Berkan Firat Robert Nnaji steil in den Strafraum, dessen flache Hereingabe verpasste Jamal El Mansoury in der Mitte um Haaresbreite. (51.) Edi Renke setzte einen direkten Freistoß knapp am Tor vorbei. (55.)

Kurz darauf belohnten sich die Schwarz-Weißen für die starken Anfangsminuten. Deniz Duran führte einen Einwurf blitzschnell aus, Robert Nnaji verlängerte auf Berkan Firat, der in den Strafraum eindrang und flach abzog. Nils Hahne konnte zwar den Schuss abwehren, allerdings direkt auf den linken Fuß von Jamal El Mansoury, der keine Mühe hatte, zum umjubelten 1:0 zu treffen. (56.) Anders als in der vergangenen Woche gegen Rheine, versuchten die 09er konsequent auf das zweite Tor zu gehen. Deniz Duran setzte sich über die linke Seite durch, doch sein Abschluss strich am langen Pfosten vorbei. (60.) Edi Renke zog von der Strafraumkante direkt auf die Fäuste von Hahne. (65.)

Von Victoria Clarholz war offensiv nichts mehr zu sehen. Bis nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte ein taktisches Foul gezogen werden musste. Der fällige Freistoß von der rechten Seite von Gucciardo landete auf dem Kopf von René Michen, der vollkommen freistehend aus vier Metern ausgleichen konnte. (66.) 64 Sekunden nach dem 1:1 die perfekte Antwort der Nullneuner: nach dem Anstoß spielte Steve Tunga einen Aufbaupass auf Berkan Firat, der nicht wirklich angegriffen wurde, sich den Ball zurecht legte und aus 20 Metern per Traumtor in den Winkel zum 2:1 traf. (67.)

Clarholz war natürlich noch nicht geschlagen und Joshua Mroß verhinderte mit einem starken Reflex gegen einen Drehschuss von Biniek aus sechs Metern den erneuten Ausgleich. (72.) Bei der nachfolgenden Ecke hatten die 09er das Glück des Tüchtigen, denn der Linienrichter wollte den Ball im Toraus gesehen haben, ehe van der Veen zum vermeintlichen 2:2 traf – wohl eine Fehlentscheidung. (73.) Die Pache-Schützlinge stemmten sich mit allem was sie im Tank hatten gegen den Ausgleich, auch die weiteren Einwechselspieler fügten sich mit viel Energie und Leidenschaft ein. Letztendlich verteidigten sie bis zum Abpfiff souverän alles weg und feierten anschließend mit den mitgereisten Fans. 

Mit nun 28 Punkten aus 20 Spielen geht der Blick eher nach oben, um den Einzug in den Westfalenpokal über die Liga zu erreichen. Dafür müsste die SG 09 unter die ersten Sechs kommen, wobei die Zweitvertretungen nicht mitzählen. Daher würde aktuell Platz 09 reichen, den der SV Lippstadt mit vier Punkten, aber auch zwei Spielen mehr belegt. Beim SV Lippstadt findet am kommenden Mittwoch um 19.30 Uhr das nächste Spiel für die Sportgemeinschaft statt.

Aufstellung: Mroß; Kaminski, Kacmaz, Gabriel (75. Habitz), Sarli; Lewicki (46. Firat), Tunga (70. Sindermann), Renke (82 Loheider); El Mansoury, Duran (89. Ould Seltana); Nnaji

Tore: 

0:1 Jamal El Mansoury (57.)

1:1 René Michen (66.)

1:2 Berkan Firat (67.)

Schiedsrichter: Fabian Kiehl 

Zuschauer: 453