SCHWARZ UND WEIß DAS SIND DIE FARBEN
BEI UNS HIER IM REVIER!

VB (A)_20250324_074739_0000

Torlose Punkteteilung in Vreden – 09er ärgern sich über zwei vergebene Punkte

Die SG Wattenscheid 09 mussten sich beim Auswärtsspiel bei der SpVgg Vreden mit einer torlosen Punkteteilung begnügen. Vor 485 Zuschauern im Hamaland-Stadion waren die 09er über die gesamte Spielzeit spielbestimmend, doch sie konnten, gegen kompakt verteidigende Vredener, die wenigen klaren Chancen nicht nutzen.

Christopher Pache musste verletzungsbedingt auf Tim Kaminski verzichten, der sich im Training eine Sprunggelenksverletzung zugezogen hatte. Für ihn verteidigte auf der rechten Außenverteidigerposition Tarik Ould Seltana. Aufgrund einer Erkrankung unter der Woche bei Steve Tunga erhielt Tom Sindermann den Vorzug im defensiven Mittelfeld. 

Die Nullneuner hatten von Beginn an viel Ballbesitz und waren optisch überlegen, doch es dauerte bis zur 26. Spielminute, ehe es erstmals torgefährlich wurde. Innenverteidiger Joey Gabriel spielte aus der eigenen Hälfte einen langen Ball hinter die Abwehrkette auf den gut eingelaufenen Jamal El Mansoury, der sich klug gegen einen Verteidiger durchsetzte, allerdings volley am herausgeeilten Vredener Keeper Breuers scheiterte. (26.) Acht Minuten später konnte Breuers auch einen Flachschuss von Robert Nnaji aus halblinker Position abwehren. (34.) 

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild. 09 ließ defensiv nichts zu, hatte offensiv viel Ballbesitz, tat sich allerdings schwer, sich große Torchancen zu erspielen. Ein Fernschuss von Semih Sarli war sichere Beute von Breuers. (61.) Nach einer abgewehrten Ecke kam Tom Sindermann aus neun Metern zum Abschluss, doch ein Vredener blockte den Schuss erfolgreich ab. (67.)

In der 72. Minute dann Pech für die Schwarz-Weißen: nach Vorarbeit vom eingewechselten Hivan Kouonang kam Robert Nnaji 18 Meter vor dem Tor an den Ball, legte sich diesen auf den linken Fuß und zog von der Strafraumkante ab. Leider klatschte der Ball an den Pfosten und verhinderte dadurch den Führungstreffer. (72.) In der Schlussphase kamen unsere Jungs nicht mehr in gute Abschlusssituationen und so mussten sie sich mit dem einen Punkt begnügen.

Am kommenden Freitagabend um 20 Uhr kommt es im Nachwuchszentrum Berliner Straße zum Lokalduell mit Concordia Wiemelhausen.

Aufstellung: Mroß; Ould Seltana, Kacmaz, Gabriel, Sarli (88. Lewicki); Sindermann, Buckmaier (88. Tunga); El Mansoury (62. Kouonang), Firat (78. Renke), Duran (62. Yesilova); Nnaji

Tore: Fehlanzeige

Schiedsrichter: Timo Gansloweit

Zuschauer: 485