SCHWARZ UND WEIß DAS SIND DIE FARBEN BEI UNS HIER IM REVIER!

Logo_Sig_SG09
VB (A)_20250525_222050_0000

Starker Saisonabschluss – SG 09 gewinnt mit 4:1 bei Rot Weiss Ahlen

So haben sich alle 09er den Saisonabschlus bei Rot Weiss Ahlen vorgestellt. Trotz etlicher Ausfälle und praktisch mit dem letzten Aufgebot angetreten, gewann die SG 09 vor 605 Zuschauern – darunter 140 mitgereiste 09-Fans – im Wersestadion mit 4:1 (0:0) Nach torlosen 45 Minuten war ein Traumtor von Tom Sindermann der Dosenöffner für das weitere Spiel. Ein Doppelpack von Mittelstürmer Robert Nnaji sorgte für die Vorentscheidung. Ein kurioser Treffer von Keskinkilic und ein Tor vom eingewechselten Berkan Firat in der Nachspielzeit sorgten für das Endergebnis. 

09-Coach Christopher Pache musste krankheits- bzw. verletzungsbedingt auf Tarik Ould Seltana, Edi Renke, Mike Lewicki, Deniz Duran, David Loheider, Alex Dimopoulos und Phil Lenuweit verzichten, während Steve Tunga gelbgesperrt fehlte. So waren insgesamt nur 15 Spieler einsatzbereit. 

Die erste Chance ergab sich nach einer Eckballvariante für Emre Yesilova, dessen Schuss aus dem Hintergrund vom Ahlener Schlussmann Lukas Krekeler pariert werden konnte. (4.) Danach sorgte ein abgefälschter Freistoß von Jamal El Mansoury für eine kuriose Szene, denn der Ball flog Richtung Ahlener Tor, doch tickte dann kurz vor der Torlinie auf und anschließend über das Tor anstatt hinein. (12.)

Die Anfangsphase gehörte also den Lohrheide-Kickern, dann wurden aber auch die Gastgeber gefährlich. Nach einem Foul an Emre Yesilova, dass der Schiedsrichter allerdings nicht ahndete, entstand plötzlich eine riesige Kontergelegenheit für Monteiro, dem frei vor Joshua Mroß das Herz in die Hose rutschte und dem 09-Keeper in die Arme schoss, anstatt quer auf den mitgelaufenen Hakan Sezer zu legen. (15.)

Im Anschluss verflachte die Partie etwas. Tim Kaminski und Maik Habitz besaßen jeweils eine Halbchance, die von Krekeler souverän abgewehrt wurden. Vor dem Seitenwechsel wurden die Gastgeber etwas stärker und da benötigten die 09er zwei gute Paraden von Joshua Mroß gegen Schüsse von Emro Curic und Marvin Pourie. (38.) Ein Fallrückzieher vom Ex-Profi Bruno Soares strich knapp am Pfosten vorbei und ein Kopfball von Hakan Sezer ging einen Meter über das 09-Tor. (42. + 45.+1.)

Nach dem Seitenwechsel hatte zunächst Ahlen eine gute Konterchance über Marvin Pourie und Hakan Sezer, doch dessen Abschluss blockte Maik Habitz mit einer starken Grätsche ab. (54.) Anschließend nahmen die 09er das Heft des Handelns in die Hand und belohnte sich mit dem Führungstor. Tom Sindermann fasste sich aus ca. 23 Metern ein Herz und nagelte die Kugel, unhaltbar für den 18-jährigen Ender Özhan, der zur Pause den verletzten Krekeler ersetzte, in den Knick. (59.)

Bruno Soares köpfte kurz darauf eine Ecke aus fünf Meter über das Tor. (61.) Auf der Gegenseite setzte Tom Sindermann Robert Nnaji im Strafraum in Szene, der aus der Drehung durch die Beine von Holthaus zum 2:0 traf. (65.) Dieser Treffer zeigte Wirkung bei den Gastgebern, die im Anschluss große Schwierigkeiten mit den nun dominanten Nullneunern hatten. Folgerichtig konnte die SG 09 weiter erhöhen. Kapitän Nico Buckmaier spielte, aus der eigenen Hälfte, einen tollen Pass in den Lauf von Robert Nnaji, der allein auf Ender Özhan zu lief und eiskalt das 3:0 erzielte. (77.)

Das Spiel war entschieden und es bedurfte einem kuriosen Slapstick-Tor, damit Ahlen der Ehrentreffer gelang. Der eingewechselte Semih Sarli und Murat Keskinkilic spielten einen Pressschlag 20 Meter vor dem 09-Tor und der Ball flog torpedomäßig unhaltbar für Joshua Mroß flach ins Eck zum 1:3. (86.) Mit dem Mute der Verzweiflung probierten es die Ahlener nochmal, doch das bedeutete Platz für die 09er. 

Ender Özhan parierte einen Schuss von Nico Buckmaier ebenso glänzend, wie den folgenden Abpraller vom ebenfalls eingewechselten Hivan Kouonang. (90.) Im Gegenzug köpfte Curic an die Querlatte und den Abpraller brachte Wöstmann nicht an Joshua Mroß vorbei. (90.) So blieb es dem kurz zuvor eingewechselten Berkan Firat vorbehalten, für den 4:1-Endstand zu sorgen. Semih Sarli steckte perfekt in den Lauf von „Berko“, der frei vor Özhan den Schlusspunkt setzte. (90.+2.)

Die 09er springen mit diesem Sieg auf den zwischenzeitlichen 7. Tabellenplatz. Je nach den Ergebnissen am kommenden Wochenende wird die Sportgemeinschaft die Saison entweder auf diesem 7. oder schlechtestenfalls auf dem 8. Tabellenplatz beenden. Der Fokus gilt nun dem Kreispokalfinalspiel am Donnerstag um 17:00 Uhr beim Bezirksligisten SC Weitmar 45.

Aufstellung: Mroß; Kaminski (73. Sarli), Kacmaz, Gabriel, Pasche; Habitz, Sindermann; El Mansoury, Buckmaier,  Yesilova (46. Kouonang); Nnaji (90. Firat)

Tore:

0:1 Tom Sindermann (59.)

0:2 Robert Nnaji (65.)

0:3 Robert Nnaji (77.)

1:3 Murat Keskinkilic (86.)

1:4 Berkan Firat (90. + 2.)

Schiedsrichter: Lasse Lütke-Kappenberg

Zuschauer: 605